15. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation (KommA) am 6.11.24
Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends in der industriellen Kommunikation
Am 6.11.2024 fand auf dem Innovation Campus Lemgo das 15. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation (KommA) statt.
Nachdem die Tagung bereits am Vortag mit einem Ausflug in den Phoenix Contact All-Electric Society (AES) Park nach Blomberg und einem Konferenz-Dinner im Kesselhaus in Lemgo startete, begann die Konferenz in der SmartFactoryOWL mit der Eröffnung durch Prof. Dr. Jürgen Jasperneite.
Das Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation - KommA" ist das Forum für Wissenschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum für alle technisch/wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation. Neben vielen spannenden Vorträgen, stand der gegenseitige Austausch im Vordergrund.
Alle Teilnehmer warteten gespannt auf die Verleihung des Best Paper Awards. Dieser ging an Gustavo Cainelli, Hasal Kulasekara Pallewaththe Kankanamge, Parva Yazdani, Lisa Underberg, Santiago Soler Perez Olaya, Sven Müller, Nils Kranefeld, Hagen Borstell und Sebastian Rupprecht.
Gustavo Cainelli vom Institut für Automation und Kommunikation präsentierte den prämierten Beitrag zum Thema Automated adaptation of Industrial Communication Networks to meet application requirements through Asset Administration Shell.
Wir freuen uns, dass das 15. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation (KommA) auf dem Innovation Campus Lemgo stattfand. Der Innovation Campus Lemgo ist ein Magnet für Menschen mit Ideen und Nährboden für nachhaltige Innovationen.