NextGen Challenge – Ausstellung & Preisverleihung am 6.3.25

KI-Kreativität auf dem nächsten Level!

NextGen Challenge – Ausstellung & Preisverleihung am 6.3.25

Im Januar startete das CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) gemeinsam mit der KI Akademie OWL und dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo eine außergewöhnliche Challenge: Erstelle mit KI ein Bild der Zukunft!

65 visionäre Werke wurden eingereicht – 20 kamen ins Finale. Am 6.3.2025 hat die Jury die Top drei gekürt und zur Preisverleihung auf den Innovation Campus Lemgo eingeladen.

🥇 David Schander – 500€
🥈 Maik Guenzel – 300€
🥉 Emily Lorenz – 200€

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Organisatoren und die Jury: Prof. Dr. Markus Lange-Hegermann (TH OWL), Anna-Lena Büker (TH OWL), Timo Bröker (TH OWL), Silvia Herrmann (Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo), Olga Grunau und Anja Moldehn (beide Centrum Industrial IT).

Highlight: Die 20 ausgewählten Werke sind vom 22.6. bis 24.8.2025 im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo zu sehen. Die Eröffnung findet im Rahmen des Familienfestes am 22. Juni statt.

Die Challenge war Teil des Transferprojektes TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“.

Platz 1: David Schander
Platz 2: Maik Guenzel
Emily Lorenz