INTRA-Konferenz der Stiftung Bildung & Handwerk am 18.6.24

Gemeinsam wachsen. Kompetenzen stärken. Zukunft gestalten.

INTRA-Konferenz der Stiftung Bildung & Handwerk am 18.6.24

Am 18.6.24 fand im InnovationSPIN auf dem Innovation Campus Lemgo die INTRA-Konferenz der Stiftung Bildung & Handwerk unter dem Motto „Gemeinsam wachsen. Kompetenzen stärken. Zukunft gestalten. – Kompetenzentwicklung für eine zukunftsgerichtete Berufsbildung im digitalen Wandel durch Impulse aus transnationaler Zusammenarbeit“ statt.

Nach der Eröffnung durch Sven Brinkmann von der Stiftung Bildung & Handwerk Nordost, dem Koordinator des INTRA-Projekts, konnten die Teilnehmenden auf dem Marktplatz „Snack, talk & discover“ verschiedene Stände zu Themen der Internationalisierung in der beruflichen Bildung besuchen. Auch Kirsten Meyer und Christiane Kurschildgen von den Bildungsbrücken OWL waren mit dabei und stellten den Selbstlernkurs „Internationale Kompetenzen“ vor.

Joachim Höper, Geschäftsführer des Innovation Campus Lemgo e.V., stellte am EU Projekt RURBANIVE den Wert von internationalen Projekten für die Entwicklung von Strukturen und Kooperationen von Bildungsakteuren vor. Ein besonderer Aspekt dabei war die die Bedeutung von Mobilität und der Erreichbarkeit von Orten der Bildung in ländlichen Regionen.

Im Anschluss an den Marktplatz wurde Themen der beruflichen Bildung im Rahmen eines World Cafés bearbeitet. Zwei der drei Thementische wurden dabei von den Bildungsbrücken OWL gestaltet. Annika Breternitz diskutierte wie Lernen neu gestaltet werden kann und ging dabei insbesondere auf selbstorganisiertes Lernen und agile Methoden ein. Marco Rustemeyer gestaltete an seinem Thementisch mit den Teilnehmenden eine Lernreise und erörterte mit Ihnen, wie Auslandserfahrungen den größtmöglichen Gewinn für die persönliche Entwicklung bringen können, aber auch welche Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen.

Veranstaltungen wie diese sind unglaublich wertvoll, weil sie auf den Kerngedanken des Innovation Campus Lemgo als "Keimzelle für neue Ideen" einzahlen. Wo Menschen sich begegnen, können neue Ideen entstehen.

📸 Bildungsbrücken OWL